Managed Security Service Provider
SAP Security: Wir machen Sicherheit einfach.
Schützen Sie Ihre geschäftskritischen SAP-Anwendungen. Wir bieten Ihnen alle Leistungen aus einer Hand, damit Ihre Daten bestmöglich abgesichert sind und Cyberangriffe keine Chance haben.
Mit Sicherheit zum
Wettbewerbsvorteil.
Ob Mittelständler, großes Unternehmen oder kritische Infrastruktur: Wir helfen Ihnen, Cyberangriffe auf SAP-Anwendungen zu erkennen, zu analysieren & Maßnahmen zu ergreifen, bevor Ihnen Schaden entsteht.
Warum Enterprise Threat Detection?
Gewöhnliche SIEM-Software ist für SAP-Systeme nur bedingt geeignet. SAP Enterprise Threat Detection (ETD) ist speziell für SAP-Anwendungen zugeschnitten und überwacht Ihre Daten und Informationen in Echtzeit. Als Managed Service Provider für SAP ETD können Sie Ihre gesamte oder nur Teilaspekte von SAP ETD und IT Security an uns abgeben und sich entspannt zurücklehnen. Wir sichern Sie ab, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren!
Wichtig!
Ab dem 1.5.2023 (oder spätestens ab dem 1.5.2025) darf ein KRITIS-relevantes Unternehmen gemäß dem BSI-Gesetz nicht mehr ohne SIEM für SAP operieren. Stellen Sie Ihre SAP Security & Compliance heute um und richten Sie sich frühzeitig entsprechend aus!
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor dem worst case.
IT-Security
203 Milliarden Euro Schaden entsteht der deutschen Wirtschaft pro Jahr durch Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen. Praktisch jedes Unternehmen ist betroffen – 84 Prozent waren es 2021.
Umso wichtiger wird es, Ihre digitalen Ressourcen und Netzwerkgeräte zu schützen. Wir helfen Ihnen dabei und bieten Ihnen alle nötigen IT-Security-Lösungen aus einer Hand.
IT-Security Leistungsübersicht
- HANA & S4/HANA
- Enterprise Threat Detection (ETD)
- HANA-Cockpit
- Suse Linux Enterprise Server (SLES)
- Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
- Security Audit
- Securitykonzepte erstellen
- Forensische Analysen
- ETD-Pattern-Entwicklung
SAP-Berechtigungen
Berechtigungen regeln den Zugriff auf wichtige Daten und Geschäftsinformationen. Nur mit einem durchdachten Berechtigungskonzept können Sie Systeme sicher & effizient betreiben, um Unternehmensdaten sowohl extern als auch intern zu schützen. Die größte Herausforderung dabei ist die Balance zwischen Sicherheits- und Geschäftsanforderungen. Wir helfen Ihnen diesen Balanceakt zu meistern.
Berechtigungen Leistungsübersicht
- HANA & S4/HANA
- Applikationsserver Java
- SAP Finance (FI)
- SAP Human Capital Management (HCM) / SAP Human Resources (HR)
- SAP-Logistik / SAP Extended Warehouse Management (EWM)
- SAP Business Integrity Screening (BIS) / SAP Fraud Management
- SAP E-Recruiting
- Smart Data Streaming
- SAP Governance Risk & Compliance (GRC)
- SAP Solution Manager (SolMan)
SAP-Systemadministration
Mit fachgerechter Systemadministration sichern wir einen störungsfreien Betrieb. Ob Wartungen, Überwachungen, Upgrades oder Weiterentwicklung: Wir nehmen Ihnen alles ab und halten Ihre SAP-Systemlandschaft auf dem neuesten Stand. Sie genießen mehr Zuverlässigkeit und Leistung Ihrer SAP-Anwendungen und gewinnen mehr Zeit für das, was wirklich wichtig ist: Ihr Kerngeschäft.
Basisadministration Leistungsübersicht
- HANA & S4/HANA
- Anwendungsserver ABAP
- Suse Linux Enterprise Server (SLES)
- Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
- SAP HANA
- Smart Data Streaming
- Enterprise Threat Detection (ETD)
- Transportmanagement
- SAP HANA Cockpit
- Systemmonitoring
Häufige Fragen (FAQ)
Für wen eignet sich Enterprise Threat Detection?
Für Mittelständler, große Unternehmen und kritische Infrastruktur (KRITIS). Grundsätzlich ist unser Service eine gute Wahl für alle, denen die Absicherung Ihrer SAP-Systeme zu komplex, zeit- und ressourcenaufwändig ist. Spätestens ab dem 01.05.2025 sind auf SAP-Systeme zugeschnittene Sicherheitslösungen wie Enterprise Threat Detection für alle KRITIS-Unternehmen verpflichtend.
Warum Managed Service von uns?
Statt nur einzelne Maßnahmen bieten wir Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei betrachten wir Ihre Cybersecurity in allen Zusammenhängen und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, die sich nahtlos in Ihre allgemeine IT-Sicherheit integriert. SAP Enterprise Threat Detection ist sowohl in vorhandene SIEM-Systeme integrierbar als auch als Stand-alone-Lösung möglich.
Warum ist Enterprise Threat Detection für KRITIS die optimale Wahl?
Das BSI-Gesetz schreibt SAP-Sicherheitslösungen wie die ETD ab dem 01.05.2023/2025 vor. In § 8 a „Sicherheit in der Informationstechnik Kritischer Infrastrukturen“ heißt es:
- „Die eingesetzten Systeme zur Angriffserkennung müssen geeignete Parameter und Merkmale aus dem laufenden Betrieb kontinuierlich und automatisch erfassen und auswerten. Sie sollten dazu in der Lage sein, fortwährend Bedrohungen zu identifizieren und zu vermeiden sowie für eingetretene Störungen geeignete Beseitigungsmaßnahmen vorzusehen.“
Das BSI schreibt im Dokument „Umsetzungshinweise zum Baustein APP.4.2 SAP-ERP-System“ im Abschnitt „APP.4.2.M32 Echtzeiterfassung und Alarmierung von irregulären Vorgängen“ dazu folgendes:
- „Für SAP-ERP-Systeme sind Standard-SIEM-Produkte nur bedingt geeignet. Die Enterprise Threat Detection (ETD) ist eine Lösung von SAP, die SAP-Protokolle und Logdateien interpretieren und analysieren kann.“